Anreise mit dem Flugzeug
Paris verfügt über zwei Flughäfen und ist von überall in Deutschland sehr gut mit dem Flugzeug zu erreichen. Nähere Infos finden Sie in unserer Rubrik „Flug-Suche“:
Nachfolgend finden Sie Informationen zur Anreise mit Reisebus, Zug oder PKW nach Paris.
Anreise mit dem Bus
Die Anreise mit dem Fernbus ist mit Abstand die preisgünstigste Variante. Wer aus dem Westen Deutschlands startet, muss mit ca. 5 Stunden Anreise rechnen. Von Berlin aus ist die Anreise mit dem Bus schon langwieriger, hier müssen Sie mit ca. 10 Stunden rechnen. Bei längeren Strecken fahren die Buslinien oft über Nacht, so dass das Verkehrsaufkommen nicht so hoch ist und die Reisenden schlafen können.
Wer möchte, kann nicht nur die Anfahrt, sondern auch eine Pauschalreise buchen. Neben der Anreise im Reisebus werden hier noch Hotelaufenthalt, Verpflegung und verschiedene Ausflüge und Stadtrundfahrten angeboten. Bei vielen Silvesterreisen sind zudem Eintrittskarten für Abendveranstaltungen oder Galadinner im Paket enthalten.
Anreise mit dem Zug
Mit dem TGV, dem französischen Hochgeschwindigkeitszug, kann Paris aus allen Richtungen sehr gut erreicht werden. Aus dem Süd-Westlichen Teil Deutschland dauert die Fahrt nur 2-3 Stunden. Wenn Sie aus anderen Teilen Deutschlands anreisen, bietet sich die Anreise mit dem Nachtzug an, so dass Sie die Fahrt über Schlafen können und dann am frühen Morgen in Paris eintreffen. Der Nachtzug nach Paris fährt ab Hamburg, Berlin oder München.
Paris verfügt über 6 TGV-Bahnhöfe. Züge aus Deutschland landen in der Regel immer am Gare de l’Est, Züge aus der Schweiz am Gare de Lyon. Daneben gibt es die Bahnhöfe Gare du Nord, Gare d’Austerlitz, Gare Montparnasse und Gare Saint-Lazare. Alle Bahnhöfe sind bestens an das Metro- und Busnetz angebunden.
Anreise mit dem PKW
Viele Touristen empfinden das Autofahren in Paris als sehr anstrengend. Die Franzosen sind für ihren liberalen Fahrstil bekannt, Drängeln und Hupen gehört dazu, und der riesige mehrspurige Kreisverkehr um den Triumphbogen hat schon viele Auswärtige zur Verzweiflung gebracht.
Das Parken in Paris ist allgemein recht teuer. Wenn Sie an der Straße parken, sollten Sie die Handbremse nicht anziehen (außer Sie stehen am Berg), denn die Pariser quetschen sich in jede noch so kleine Parklücke und schieben dabei Vor- und Hintermann an. Die Straßen und Stadtautobahnen sind meist sehr voll. Eine Möglichkeit wäre, das Auto etwas außerhalb zu parken und in der Stadt die sehr gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Keinesfalls sollten Sie im Parkverbot oder auf Busspuren parken. In Paris wird rigoros abgeschleppt und die Geldstrafen sind horrend.
Hotel in Paris
In unserer Rubrik „Hotel-Suche“ können Sie Hotelzimmer mit Bildern, Preisen und Gästebewertungen vergleichen und Ihre Wunsch-Unterkunft bei Bedarf direkt buchen:
Reisezubehör
Empfehlungen für Stadtführer, Französisch-Wörterbücher, Rücksäcke und weiteres Reise-Equipment haben wir für Sie unter der Rubrik „Reise-Zubehör“ zusammen gestellt.
Amsterdam, Berlin, Hamburg, London, Prag, Barcelona, Budapest, Kopenhagen, Madrid, Mallorca, Moskau, Rom, Venedig, Warschau oder Wien?
Noch mehr Urlaubsziele zu Silvester finden Sie auf silvester-urlaub.info